ACHTUNG!

Sie haben die Website über einen veralteten Browser geöffnet, deshalb werden die Inhalte nicht richtig dargestellt. Öffnen Sie die Website über einen aktuellen Browser, wie Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari.

Emerald Luna

Mehr Komfort an Bord dank moderner Sonnenschutztechnologie

Problem:
Hohe Innentemperaturen, starke Sonnenblendung

Lösung:
XH45

Menge der verlegten Folie:
ca. 400 m2

Erzielte Leistung:
Reduzierte Innentemperatur und Blendung, erhöhter Komfort

In der modernen Schifffahrt stehen nicht nur Komfort und Design im Vordergrund, sondern auch die Effizienz und das Wohlbefinden der Passagiere und Crew. Um das Erlebnis an Bord des modernen Flusskreuzfahrtschiffs „Emerald Luna“ noch angenehmer zu gestalten, wurde das Schiff mit einer Sonnenschutzlösung ausgestattet, die nicht nur funktional ist, sondern auch zur Energieeffizienz beiträgt: der Sonnenschutzfolie XH45, verlegt von Sun—point aus Staudt.

Effektiver Schutz vor Sonne und Hitze

Schiffe sind bei schönem Wetter meist dauerhaft der Sonne ausgesetzt, da sie auf dem Wasser keinen natürlichen Sonnenschutz durch Schatten haben. Deshalb hat sich die Reederei für die Sonnenschutzfolie XH45 entschieden, die dabei hilft, Innenräume vor übermäßiger Hitze zu schützen. Sie reflektiert einen großen Teil der einfallenden Sonnenenergie, wodurch die Temperatur im Inneren des Schiffs spürbar gesenkt wurde. Besonders in den Sommermonaten steigert dies den Komfort an Bord erheblich.

Ein weiterer Vorteil ist der Blendschutz, den die Folie bietet. Gerade in Bereichen wie der Lounge oder dem Restaurant, wo Passagiere die vorbeiziehende Landschaft genießen wollen, sorgt die Folie dafür, dass direkte Sonneneinstrahlung nicht zur Beeinträchtigung wird.

 

Nachhaltigkeit im Blick

Neben dem Komfort der Gäste spielt auch die Energieeinsparung eine wichtige Rolle. Durch die Reduzierung der Hitze im Inneren des Schiffs muss die Klimaanlage weniger arbeiten, was den Energieverbrauch senkt. Dies trägt nicht nur zur Senkung der Betriebskosten bei, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck des Schiffs.

12.02.2025